
Informationen zur Zählerablesung
Mindestens einmal im Jahr lesen wir jeden Strom- bzw. Gaszähler im ENA-Netzgebiet ab, sofern der Anschlussnutzer nicht einen anderen Messstellenbetreiber beauftragt hat.
Wir versuchen in den meisten Fällen die Zählerstände persönlich vor Ort zu ermitteln. Ist dies nicht möglich oder nicht vorgesehen, z. B. bei einem Zähler in einer Kleingartenkolonie, senden wir dem Kunden unsere Aufforderung zur Selbstablesung zu.
Alternativ besteht die Möglichkeit, den/die Zähler selbstständig abzulesen.
Wir versuchen in den meisten Fällen die Zählerstände persönlich vor Ort zu ermitteln. Ist dies nicht möglich oder nicht vorgesehen, z. B. bei einem Zähler in einer Kleingartenkolonie, senden wir dem Kunden unsere Aufforderung zur Selbstablesung zu.
Alternativ besteht die Möglichkeit, den/die Zähler selbstständig abzulesen.
Selbstständige Zählerablesung
Sie können uns zu dem angekündigten Ablesetermin selbstständig den Zählerstand mitteilen:
Telefonisch
über die Rufnummer der Ableseankündigung
Bitte halten Sie dafür die Zählernummer, den Zählerstand, die Posteitzahl und das Datum der Ablesung bereit.
Mit der Selbstablesekarte
Diese senden wir Ihnen automatisch zu, wenn bei der persönlichen Ablesung vor Ort Ihr Zählerstand nicht ermittelt werden konnte. Auf der Selbstablesekarte müssen Sie nur den Zählerstand und das Datum der Ablesung eintragen.
Die Karte können Sie anschließend kostenfrei an uns zurücksenden.
Online
über unsere Webseite https://portal.en-apolda.de/
Bitte halten Sie dafür die Zählernummer, den Zählerstand und das Datum der Ablesung bereit.
Telefonisch
über die Rufnummer der Ableseankündigung
Bitte halten Sie dafür die Zählernummer, den Zählerstand, die Posteitzahl und das Datum der Ablesung bereit.
Mit der Selbstablesekarte
Diese senden wir Ihnen automatisch zu, wenn bei der persönlichen Ablesung vor Ort Ihr Zählerstand nicht ermittelt werden konnte. Auf der Selbstablesekarte müssen Sie nur den Zählerstand und das Datum der Ablesung eintragen.
Die Karte können Sie anschließend kostenfrei an uns zurücksenden.
Online
über unsere Webseite https://portal.en-apolda.de/
Bitte halten Sie dafür die Zählernummer, den Zählerstand und das Datum der Ablesung bereit.
Unabhängig davon, welche der aufgezählten Möglichkeiten Sie wählen, senden Sie uns den Zählerstand bitte innerhalb von einer Woche nach Erhalt des Anschreibens zu.
ACHTUNG!
Erhalten wir von Ihnen keinen Zählerstand, wird gemäß einer gesetzlichen Regelung der für die Netznutzung anzusetzende Verbrauch bzw. Zählerstand rechnerisch auf Grundlage Ihres Vorjahresverbrauchs ermittelt.
ACHTUNG!
Erhalten wir von Ihnen keinen Zählerstand, wird gemäß einer gesetzlichen Regelung der für die Netznutzung anzusetzende Verbrauch bzw. Zählerstand rechnerisch auf Grundlage Ihres Vorjahresverbrauchs ermittelt.
Hinweise zum Ablesen des Zählers:
Sonstige Informationen:
- Änderung der Technischen Anschlussbedingungen für den Anschluss an das Niederspannungsnetz
- Bekanntmachung zur Niederdruckanschlussverordnung (NDAV)
- Öffnungszeiten Kundenzentrum ab 01.01.2023
- Zusatzinformation Gasbeschaffenheit für Technologiekunden
- Energiesparen lohnt sich!
- Bekanntmachung
- Kündigung Netzzugang Strom für Stromio GmbH durch die ENA Energienetze Apolda GmbH
- Kündigung Netzzugang Gas für Gas.de Versorgungsgesellschaft mbH durch die ENA Energienetze Apolda GmbH
- Änderung der Ergänzenden Bedingungen zu den Technischen Regeln für den Anschluss von Kundenanlagen an das Mittelspannungsnetz und deren Betrieb …
- Zählerwechsel Gas